Jeans Made
To Last
WO8 steht für zeitloses Design – MADE IN VIENNA. Alle unsere Produkte werden in Europa gefertigt. Nachhaltigkeit steht bei uns im Fokus. Unser organischer Stoff kommt aus Italien, und unsere Fäden sind aus recycelten Materialien hergestellt. Und noch vieles mehr. Unsere Jeans sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf nach jahrelangem Tragen ganz easy mit Originalteilen repariert werden können. Unser Design baut auf die drei Substantive – Qualität, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit – auf!

Die Stadt Wien ist weltweit bekannt für ihre hohe Lebensqualität, ihr Engagement für den Umweltschutz sowie für Gleichheit und Bürgerrechte. Diese Werte sind jedoch in der Modeindustrie noch immer nicht selbstverständlich. Das wollen wir ändern und wir haben den Ehrgeiz, dazu beizutragen.


Our
Products
Wir lassen uns
von Emotionen leiten. Wir lieben, was wir tragen. Fashion ist emotional und das
soll so bleiben. Neben der Passform wird die Langlebigkeit eines Produktes
immer bedeutender – gerade in der Mode, gerade bei Jeans. Wir haben unsere
Jeans unter dem Attribut lebenslänglich entwickelt – sie soll dich ein Leben
lang begleiten können.
Das erreichen wir, indem wir großen Wert auf Details legen, auf Widerstandsfähigkeit setzen und ein einfaches Ersatzteil-Reparatur-Konzept entwickelt haben. Jeder weiß, dass Nutzung und Abnutzung im Kontext stehen. Unsere Jeans kann einfach und effizient repariert werden, ohne Zeit und Ressourcen zu verschwenden.
Knöpfe,
Taschen, Reißverschlüsse – jedes Detail ist auf Robustheit getestet und mit
Originalteilen ersetzbar. Für uns geht es nicht nur um das Endprodukt, sondern
auch um den Entstehungsprozess. Jeden Tag experimentieren wir mit neuen
Produktionsmethoden, Techniken und Werkzeugen, um uns kontinuierlich zu
verbessern. Wir wachsen durch den Dialog innerhalb unseres Teams und die
Erfahrungen unserer Kunden.

THE WO8
Spare PArts

Designed and manufactured
in Alser Straße 39, 1080 Vienna.


We.
WO8.
Wir, Luigi
Zucchino und Emilio Parato, sind gemeinsam im Canavese aufgewachsen, einer
Region in Norditalien, die ihren Namen von „Canapa“ (Hanf) ableitet – einem der
ältesten Stoffe, der lange vor Baumwolle und Seide verwendet wurde. Im 20.
Jahrhundert erlangte die Region Bekanntheit für ihren industriellen Einfluss:
von spezialisierten Arbeitskräften, die in ganz Europa tätig waren, um die
ersten Eisenbahnen zu bauen, bis hin zur Spitze der modernen Elektronik- und
Informatikindustrie mit Olivetti.
Nach 30 Jahren
mit unterschiedlichen Lebenswegen und Erfahrungen trafen wir uns zufällig auf
der Mariahilfer Straße wieder und entdeckten, dass wir nun Nachbarn waren. Und
wie es bei Freunden oft der Fall ist, war es so, als hätten wir uns eben erst
am Tag zuvor getroffen. Wir begannen gemeinsamen zu joggen und über unsere
Träume und Erwartungen zu reden. Auf diesem Weg, Kilometer für Kilometer,
entstand WO8 – aus unseren Erfahrungen in der Textilreparatur und mit
Industriefahrzeugen. So wurde auch unsere Haltung zu Qualität, Nachhaltigkeit,
Langlebigkeit und sozialer Verantwortung Wirklichkeit.
Die Wiener Kultur und Philosophie hat uns mit inspiriert, eine Marke zu schaffen, die unseren Werten – vor allem nachhaltiger, ressourcenschonender und fairer Produktion – Substanz verleiht.